Titel :
|
DEU-Schwerin - Deutschland IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung ERP- System für ein Bildungsunternehmen
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025010901252221352 / 11722-2025
|
Veröffentlicht :
|
09.01.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
31.12.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
10.02.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
72000000 - IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
|
DEU-Schwerin: Deutschland IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung,
Internet und Hilfestellung ERP- System für ein Bildungsunternehmen
2025/S 6/2025 11722
Deutschland IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung ERP-
System für ein Bildungsunternehmen
OJ S 6/2025 09/01/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: saz - Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum e.V.
E-Mail: info@sazev.de
Rechtsform des Erwerbers:
Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: ERP-System für ein Bildungsunternehmen
Beschreibung: ERP-System für ein Bildungsunternehmen
Kennung des Verfahrens: 01943fea-4840-41bd-9bbc-ef7470cba425
Interne Kennung: n.e.d. 001
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Ziegeleiweg 7
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19057
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Nichtbeachtung der Kernarbeitsnormen der
Internationalen Arbeitsorganisation (§ 11 des Vergabegesetzes Mecklenburg-Vorpommern
VgV M-V)
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: ERP-System
Beschreibung: Das saz beabsichtigt, ein fortschrittliches System zur ganzheitlichen
Verwaltung und Abrechnung von Kursen, Teilnehmern und Institutionen einzuführen. Ziel
dieses Systems ist es, durch eine intuitive grafische Darstellung die Effizienz und Effektivität
der Kursplanung und Abrechnung erheblich zu steigern. Dieses zentrale System, welches auf
einer Datenbankbasis aufbaut, soll eine benutzerfreundliche Handhabung, sowie technisch als
auch wirtschaftlich einen Nutzen für das Unternehmen gewährleisten. Mit der Einführung der
neuen Software soll ein umfassendes, zentralisiertes System eingeführt werden. Dieses
System soll sämtliche Kurse, Teilnehmenden, Auftraggeber (Betriebe, Institutionen, ) und
Ressourcen des saz klar und übersichtlich abbilden. Es wird erwartet, dass die Software die
qualitativen Anforderungen sowohl des saz als auch der Kunden erfüllt. Ein Hauptaugenmerk
liegt dabei auf der grafischen Darstellung zur zeitlichen Organisation von
Bildungsmaßnahmen. Durch diese Visualisierung soll die Planung vereinfacht, ungenutztes
Potential aufgezeigt und die Effizienz im gesamten Betriebsablauf gesteigert werden. Ein
weiterer zentraler Aspekt ist die Integration des Controllings und Abrechnung. Dies soll eine
reibungslose Verknüpfung von Kursbestellungen, Ressourcenverwaltung, finanzieller
Abwicklung und Archivierung von Rechnungen ermöglichen. Dabei soll die Software so
flexibel gestaltet sein, dass Änderungen in der Planung auch während des laufenden
Betriebes, einfach und ohne große Unterbrechungen vorgenommen werden können. Der
Erfolg dieses Vorhabens wird nicht nur an der Nutzbarkeit des Systems für den Einzelnen
gemessen, sondern auch an der ständigen Verfügbarkeit aller relevanten Informationen, einer
bereichsübergreifenden, konsistenten Darstellung von Bildungsplänen und der Fähigkeit,
Planungsreserven grafisch zu visualisieren. Zudem muss das System in der Lage sein, auf
spontane Änderungen und Anforderungen im täglichen Geschäftsbetrieb flexibel und
zuverlässig zu reagieren. Die Sicherheit der Daten und die Erweiterbarkeit des Systems sind
dabei von essenzieller Bedeutung.
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 10/03/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/01943fea-4840-
41bd-9bbc-ef7470cba425/zustellweg-auswaehlen
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/01943fea-4840-41bd-9bbc-
ef7470cba425/zustellweg-auswaehlen
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 07/02/2025 12:00:00 (UTC+1)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachfragen zu technischen Sachverhalten des ERP-Systems und
der Kostenaufstellung.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 10/02/2025 08:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: saz - Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum e.V.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: saz -
Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum e.V.
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: saz -
Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum e.V.
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: saz - Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum e.V.
Registrierungsnummer: USt-ID. 09014101311
Postanschrift: Ziegeleiweg 7
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19057
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
E-Mail: info@sazev.de
Telefon: 000
Internetadresse: https://www.sazev.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 01943ff1-fa58-4726-9ef5-eba6bd0c2d88 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/01/2025 08:53:58 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 6/2025
Datum der Veröffentlichung: 09/01/2025
Referenzen:
https://www.sazev.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202501/ausschreibung-11722-2025-DEU.txt
|
|