Titel :
|
DEU-Lörrach - Deutschland Gebäudereinigung Landratsamt Lörrach -Planung und Bau - Reinigungsdienstleistungen in 2 Losen
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025010601313814777 / 5254-2025
|
Veröffentlicht :
|
06.01.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
31.12.2026
|
Angebotsabgabe bis :
|
18.02.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
90911200 - Gebäudereinigung
|
DEU-Lörrach: Deutschland Gebäudereinigung Landratsamt Lörrach
-Planung und Bau - Reinigungsdienstleistungen in 2 Losen
2025/S 3/2025 5254
Deutschland Gebäudereinigung Landratsamt Lörrach -Planung und Bau -
Reinigungsdienstleistungen in 2 Losen
OJ S 3/2025 06/01/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Lörrach -Planung & Bau-
E-Mail: info@loerrach.de
Rechtsform des Erwerbers:
Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Landratsamt Lörrach -Planung und Bau - Reinigungsdienstleistungen in 2 Losen
Beschreibung: Gebäude-Unterhaltsreinigung in 2 Losen
Kennung des Verfahrens: a6ff4b57-c833-478b-b450-69117ff059d3
Interne Kennung: 02.3.2024.1
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Landkreis Lörrach Los 1 Landkreis Lörrach Los 2 Palmstr.3
Stadt: Lörrach
Postleitzahl: 79539
Land, Gliederung (NUTS): Lörrach (DE139)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Los 1: Entenbad Verwaltung Im Entenbad 13 79541 Lörrach BVE
Haagen Eisenbahnstr.2 79541 Lörrach Kfz-Zulassung Lörrach Brombacher Str.13 79539
Lörrach EKS Lörrach Schule der Klinik Humboldtr.14 79539 Lörrach BSZ Lörrach Container
1+2 Wintersbuckstr.5 79539 Lörrach Forst Kandern Hauptstr.39 79400 Kandern SM Kandern-
Wollbach Maugenharder Str.9 79400 Kandern Soz. Dienste Rheincenter, Weil am Rhein
Hauptstraße 435 79576 Weil am Rhein Abfallwirtschaft Senser Platz Senser Platz 2 79539
Lörrach LOS 2: BSZ Schopfheim Nebengebäude Schwarzwaldstr.31 79650 Schopfheim Kfz-
Zulassung Schopfheim Hebelstr.18 79650 Schopfheim Psych. Beratungsstelle Schopfheim
Wallstr.1a 79650 Schopfheim Sozialer Dienst 4 Schopfheim Hebelstr.11 79650 Schopfheim
Forst Todtnau Friedrichstraße 10 79674 Todtnau SM Schönau Brand 14 79677 Schönau DLZ
Rheinfelden 2.OG Karl-Fürstenbergstr.17 79618 Rheinfelden GWS Rheinfelden Neubau
Schule Hardtstr.12 79618 Rheinfelden Sporthalle Rheinfelden Hardtstr.12 79618 Rheinfelden
2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 325 550,00 EUR
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2
2.1.6. Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: die in
Anlage A1 (Eigenerklärungen) aufgeführten Gründe z.B: Eigenerklärung, dass kein
zwingender Ausschlussgrund nach § 123 Abs. 1 GWB vorliegt. (3) Eigenerklärung, dass kein
fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 GWB vorliegt. (4) Eigenerklärung, dass der
Auftrag gemäß § 73 Abs. 3 VgV frei von Ausführungs- und Lieferinteressen ausgeführt wird.
(5) Eigenerklärung, dass eine Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft vorhanden ist oder
diese nicht notwendig ist. (6) Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe aufgrund der EU-
Verordnung 2022/576 (Russland-Sanktionen) vorliegen. Eigenerklärung, dass eine
ausreichende Berufshaftpflichtversicherung vorliegt (Sach- und Vermögensschäden: min. 3
Mio. Euro; Personenschäden: min. 1 Mio. Euro; 2-fach maximiert) bzw. im Auftragsfall
abgeschlossen wird. (8) Darstellung von Referenzen gemäß den in den Eignungskriterien
formulierten Anforderungen; (9) Verpflichtungserklärung von Nachunternehmern, sofern sich
der Bietende der Eignungsleihe bedient.
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Unterhaltsreinigung der Liegenschaften in Los 1
Beschreibung: Unterhaltsreinigung folgender Liegenschaften: Entenbad Verwaltung Im
Entenbad 13 79541 Lörrach BVE Haagen Eisenbahnstr.2 79541 Lörrach Kfz-Zulassung
Lörrach Brombacher Str.13 79539 Lörrach EKS Lörrach Schule der Klinik Humboldtr.14 79539
Lörrach BSZ Lörrach Container 1+2 Wintersbuckstr.5 79539 Lörrach Forst Kandern Hauptstr.
39 79400 Kandern SM Kandern-Wollbach Maugenharder Str.9 79400 Kandern Soz. Dienste
Rheincenter, Weil am Rhein Hauptstraße 435 79576 Weil am Rhein Abfallwirtschaft Senser
Platz Senser Platz 2 79539 Lörrach
Interne Kennung: 02.3.2024.1
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
Menge: 8 444 Quadratmeter
Optionen:
Beschreibung der Optionen: 3x 12 Monate optional
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Lörrach-Kandern-Weil am Rhein
Stadt: Lörrach, Kandern und Weil am Rhein
Land, Gliederung (NUTS): Lörrach (DE139)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: es sind mehrere Liegenschaften in Los 1 zu reinigen
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
Laufzeit: 24 Monate
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: optionale Vertragsverlängerungen.
5.1.5. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 180 080,00 EUR
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Geforderter Mindestumsatz 150.000 EUR p.a.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Arbeitsstunden 20%: Das Angebot mit den meisten Arbeitsstunden erhält die
maximal erreichbare Punktzahl. Die übrigen Angebote werden entsprechend ihrem
prozentualen Abstand im Verhältnis zum Angebot des Bietenden mit den meisten
Arbeitsstunden linear prozentual schlechter bewertet.
Beschreibung: Preiswertung mit 40%. Weitere Zuschlagskriterien in Anlage K
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen (oder Teile davon) offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E89366161
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 07/01
/2025
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E89366161
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 18/02/2025 10:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Vergabestelle behält sich vor, die Bietenden im Rahmen des
vergaberechtlich Zulässi-gen aufzufordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte
unternehmensbezogene Unter-lagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben,
Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu
korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen
oder zu vervollständigen. Ein Anspruch der Bietende hierauf besteht nicht.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 18/02/2025 10:15:00 (UTC+1)
Ort: Tübingen
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist ein Antrag
auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit: (1) der Antragsteller bzw. die
Antragstellerin den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber bzw. der Auftraggeberin nicht
innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz
2 bleibt unberührt, (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber bzw.
der Auftraggeberin gerügt werden, (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber bzw. der Auftraggeberin gerügt werden, mehr als 15 Kalendertage nach Eingang
der Mitteilung des Auftraggebers bzw. der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind. Nach § 135 Abs. 2 GWB kann die Unwirksamkeit eines Vertrages nur
festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach
der Information der betroffenen Bieterxinnen und Bewerberxinnen durch den öffentlichen
Auftraggeber bzw. die Auftraggeberin über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später
als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber bzw.
die Auftraggeberin die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt
gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach
Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen
Union.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium
Karlsruhe
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: IRA Institut
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: IRA Institut
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: IRA Institut
Organisation, die Angebote bearbeitet: IRA Institut
Beschaffungsdienstleister: IRA Institut
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
5.1. Los: LOT-0002
Titel: Los 2
Beschreibung: Unterhaltsreinigung folgender Liegenschaften: BSZ Schopfheim
Nebengebäude Schwarzwaldstr.31 79650 Schopfheim Kfz-Zulassung Schopfheim Hebelstr.18
79650 Schopfheim Psych. Beratungsstelle Schopfheim Wallstr.1a 79650 Schopfheim Sozialer
Dienst 4 Schopfheim Hebelstr.11 79650 Schopfheim Forst Todtnau Friedrichstraße 10 79674
Todtnau SM Schönau Brand 14 79677 Schönau DLZ Rheinfelden 2.OG Karl-Fürstenbergstr.
17 79618 Rheinfelden GWS Rheinfelden Neubau Schule Hardtstr.12 79618 Rheinfelden
Sporthalle Rheinfelden Hardtstr.12 79618 Rheinfelden
Interne Kennung: 02.2.2024.1
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
Menge: 7 711 Quadratmeter
Optionen:
Beschreibung der Optionen: 3x 12 Monate
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Palmstr.3
Stadt: Lörrach
Postleitzahl: 79539
Land, Gliederung (NUTS): Lörrach (DE139)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: folgende Liegenschachaften: BSZ Schopfheim Nebengebäude
Schwarzwaldstr.31 79650 Schopfheim Kfz-Zulassung Schopfheim Hebelstr.18 79650
Schopfheim Psych. Beratungsstelle Schopfheim Wallstr.1a 79650 Schopfheim Sozialer Dienst
4 Schopfheim Hebelstr.11 79650 Schopfheim Forst Todtnau Friedrichstraße 10 79674
Todtnau SM Schönau Brand 14 79677 Schönau DLZ Rheinfelden 2.OG Karl-Fürstenbergstr.
17 79618 Rheinfelden GWS Rheinfelden Neubau Schule Hardtstr.12 79618 Rheinfelden
Sporthalle Rheinfelden Hardtstr.12 79618 Rheinfelden
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
Laufzeit: 24 Monate
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3
5.1.5. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 145 470,00 EUR
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: siehe Anlage A1 -Erklärungen Mindestumsatz p.a.: 120.000 EUR
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: 40% - siehe Anlage K
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen (oder Teile davon) offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E89366161
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 07/01
/2025
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E89366161
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 18/02/2025 10:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Vergabestelle behält sich vor, die Bietenden im Rahmen des
vergaberechtlich Zulässi-gen aufzufordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte
unternehmensbezogene Unter-lagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben,
Bescheinigungen oder sonstige Nachwei-se, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu
korrigieren, oder fehlende oder unvollstän-dige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen
oder zu vervollständigen. Ein Anspruch der Bietende hierauf besteht nicht.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 18/02/2025 10:15:00 (UTC+1)
Ort: Tübingen
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist ein Antrag
auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit: (1) der Antragsteller bzw. die
Antragstellerin den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber bzw. der Auftraggeberin nicht
innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz
2 bleibt unberührt, (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber bzw.
der Auftraggeberin gerügt werden, (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber bzw. der Auftraggeberin gerügt werden, mehr als 15 Kalendertage nach Eingang
der Mitteilung des Auftraggebers bzw. der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind. Nach § 135 Abs. 2 GWB kann die Unwirksamkeit eines Vertrages nur
festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach
der Information der betroffenen Bieterxinnen und Bewerberxinnen durch den öffentlichen
Auftraggeber bzw. die Auftraggeberin über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später
als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber bzw.
die Auftraggeberin die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt
gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach
Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen
Union.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium
Karlsruhe
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: IRA Institut
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: IRA Institut
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: IRA Institut
Beschaffungsdienstleister: IRA Institut
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Lörrach -Planung & Bau-
Registrierungsnummer: DE142381888
Abteilung: Planung und Bau
Postanschrift: Palmstraße 3
Stadt: Lörrach
Postleitzahl: 79539
Land, Gliederung (NUTS): Lörrach (DE139)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Abteilung Planung und Bau
E-Mail: info@loerrach.de
Telefon: 07621-410-0
Internetadresse: https://www.loerrach-landkreis.de/
Profil des Erwerbers: https://www.loerrach-landkreis.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder
Dienstleistungen erwirbt
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im
Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder
Dienstleistungen vergibt/abschließt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: IRA Institut
Registrierungsnummer: DE245833892
Abteilung: Leitung
Postanschrift: Friedrich-Dannenmann-Str.12
Stadt: Tübingen
Postleitzahl: 72070
Land, Gliederung (NUTS): Tübingen, Landkreis (DE142)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Leitung
E-Mail: benno-burghardt@ira-institut.de
Telefon: 07071-7963280
Internetadresse: https://www.ira-institut.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium
Karlsruhe
Registrierungsnummer: 0000
Abteilung: Nachprüfung
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
Telefon: 0721 926-3985
Internetadresse: https://www.rpk.bwl.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Schlichtungsstelle
8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c1324244-f392-4e16-8c82-2685c275b26b - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 02/01/2025 12:01:55 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 3/2025
Datum der Veröffentlichung: 06/01/2025
Referenzen:
https://www.ira-institut.de
https://www.loerrach-landkreis.de
https://www.loerrach-landkreis.de/
https://www.rpk.bwl.de
https://www.subreport.de/E89366161
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202501/ausschreibung-5254-2025-DEU.txt
|
|