Titel :
|
DEU-Plaidt - Deutschland Feuerwehrfahrzeuge Beschaffung eines Tanklöschfahrzeuges 3000 (TLF) für die Freiwilllige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Pellenz
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2024100401184796968 / 598076-2024
|
Veröffentlicht :
|
04.10.2024
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
07.11.2024
|
Angebotsabgabe bis :
|
07.11.2024
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
34144210 - Feuerwehrfahrzeuge
34144212 - Tanklöschfahrzeuge
34144213 - Feuerlöschfahrzeuge
|
DEU-Plaidt: Deutschland Feuerwehrfahrzeuge Beschaffung eines
Tanklöschfahrzeuges 3000 (TLF) für die Freiwilllige Feuerwehr der
Verbandsgemeinde Pellenz
2024/S 194/2024 598076
Deutschland Feuerwehrfahrzeuge Beschaffung eines Tanklöschfahrzeuges 3000 (TLF) für die
Freiwilllige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Pellenz
OJ S 194/2024 04/10/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeinde Pellenz
E-Mail: Vergabestelle@pellenz.de
Rechtsform des Erwerbers:
Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Beschaffung eines Tanklöschfahrzeuges 3000 (TLF) für die Freiwilllige Feuerwehr der
Verbandsgemeinde Pellenz
Beschreibung: Beschaffung eines Tanklöschfahrzeuges 3000 (TLF 3000) für die Freiwillige
Feuerwehr der Verbandsgemeinde Pellenz, Löscheinheit Nickenich
Kennung des Verfahrens: 9650d1c1-c97d-4263-ab0a-7bd9f5ec4855
Interne Kennung: 2024-11-07-94
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34144213 Feuerlöschfahrzeuge
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Rathausstr. 2-4
Stadt: Plaidt
Postleitzahl: 56637
Land, Gliederung (NUTS): Mayen-Koblenz (DEB17)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Endabnahme und Übergabe des Feuerwehrfahrzeuges findet
beim Auftragnehmer statt.
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Eigenerklärung zu Ausschließungsgründen
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Lieferung von Fahrgestell und Aufbau
Beschreibung: Beschaffung eines Tanklöschfahrzeuges 3000 (TLF) für die Freiwillige
Feuerwehr der Verbandsgemeinde
Interne Kennung: 2024-11-07-94
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34144212 Tanklöschfahrzeuge
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Mayen-Koblenz (DEB17)
Land: Deutschland
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausbildung
Beschreibung: - Angaben zur Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes
(Nachweis durch Gewerbeanmeldung oder Handelsregisterauszug) - Angabe zur
Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft - Bietererklärung zur Zusicherung der
Zuverlässigkeit Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen des
Herkunftslandes vorzulegen. Bei Dokumenten, die nicht in deutscher Sprache verfasst sind, ist
eine beglaubigte Übersetzung ins Deutsche beizufügen.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den
Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation für Liefer- und Dienstleistungen
(Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes
Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die
Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis
der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung
vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die
Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht
die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von
Liefer- und Dienstleistungen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das
Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf
gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten
Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher
Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Referenzangaben: Es ist eine Referenzliste über mindestens drei ausgelieferte
Fahrzeuge des ausgeschriebenen Typs in Deutschland im Zeitraum der letzten 36 Monate
unter Angabe eines Ansprechpartners vorzuweisen. Geforderte Mindeststandards: - DIN EN
ISO 9001: Der Nachweis der Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 bzw. vergleichbare
Zertifizierung eines ausländischen Bieters ist mit Abgabe des Angebotes nachzuweisen
(Zertifikat).
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Preis wird zu 100 % gewertet
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 07/11/2024 11:00:00 (UTC+2)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E23218264
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 02/10
/2024
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E23218264
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 07/11/2024 10:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 44 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Unterlagen wird über die
Bieterkommunikation kommuniziert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 07/11/2024 10:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: Von Bietern erkannte Verstöße der vergebenden
Stelle gegen das geltende Vergaberecht hat der Bieter bei der vergebenden Stelle gemäß den
Fristen des § 160 Abs. 3 GWB elektronisch in Textform über die Vergabeplattform zu rügen.
Erklärt die vergebende Stelle, dass sie einer Rüge nicht abhelfen will, hat der Bieter binnen
einer Frist von 15 Tagen bei der unter 8.1 genannter Stelle einen Nachprüfungsantrag zu
stellen.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeinde Pellenz
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00005753
Postanschrift: Rathausstraße 2-4
Stadt: Plaidt
Postleitzahl: 56637
Land, Gliederung (NUTS): Mayen-Koblenz (DEB17)
Land: Deutschland
E-Mail: Vergabestelle@pellenz.de
Telefon: +2632299130
Internetadresse: http://www.pellenz.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Registrierungsnummer: DE355604198
Postanschrift: Stiftsstr. 9
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
Telefon: +496131162234
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d5ad5513-ecee-4e03-bdf6-c54df8f816a0 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 02/10/2024 15:50:54 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 194/2024
Datum der Veröffentlichung: 04/10/2024
Referenzen:
https://www.subreport.de/E23218264
http://www.pellenz.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202410/ausschreibung-598076-2024-DEU.txt
|
|