Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024100308170796339" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: INSEK 2024 - DE-Bernau bei Berlin
Stadtplanung
Dokument Nr...: 909651-2024 (ID: 2024100308170796339)
Veröffentlicht: 03.10.2024
*
  INSEK 2024
611400:20: INSEK 2024
 VO: Sonstige Vergabeart: Teilnahmewettbewerb
Bekanntmachung
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezeichnung Stadt Bernau bei Berlin
Kontaktstelle Stadtplanungsamt 61
Zu Händen M.Sc. Friederike Starosta
Postanschrift Bürgermeisterstraße 25
Ort 16321 Bernau bei Berlin
Telefon +49 3338365178
E-Mail stadtplanung-178@bernau-bei-berlin.de
URL www.bernau-bei-berlin.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YHV6QED
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YHV6QED/
documents
Art und Umfang der Leistung
Bernau bei Berlin liegt nordöstlich von Berlin im Landkreis Barnim und besteht neben der Kernstadt aus acht Ortsteilen:
Börnicke,
Ladeburg, Lobetal, Schönow, Birkenhöhe, Birkholz, Birkholzaue und Waldfrieden. Insgesamt beträgt die Einwohnerzahl 45.209
(01.01.2023). Das Stadtgebiet umfasst ca. 104 km (104.17 ha), die durchschnittliche Einwohnerdichte beträgt 436 EW/km.
Im aktuellen Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg (LEP HR) wird Bernau die Funktion eines
Mittelzentrums im weiteren Metropolenraum zugewiesen.
Bernau mit seinen vielseitigen Funktionen als Mittelzentrum, mit zentralen Funktionen für die Umlandgemeinden insbesondere für
den ländlichen Raum sowie als beliebter Wohnstandort mit ausgeprägten Pendlerbeziehungen nach Berlin wird voraussichtlich
auch in den kommenden Jahren weiterwachsen.
Das zentrale Ziel des INSEK ist es, nachhaltige und zukunftsorientierte Lösungen für städtebauliche, wirtschaftliche,
soziale und
ökologische Herausforderungen zu entwickeln und umzusetzen. Das INSEK soll dabei verschiedene Themenschwerpunkte wie
Wohnen, Klimaschutz, Mobilität, Gesundheit, Bildung, Wirtschaft, Sport und Kultur integrieren sowie die
Bevölkerungsstrukturen in
allen Ortsteilen berücksichtigen.
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Stadt Bernau bei Berlin
Postanschrift Bürgermeisterstraße 25
Ort 16321 Bernau bei Berlin
Ausführungsfristen
Laufzeit bzw. Dauer
Laufzeit in Monaten 14
Zuschlagskriterien
Kriterium Gewichtung
Leistungsfähigkeit
Personal
20%
Konzept zur
Leistungserbringung
50%
Honorar 30%
Seite 1/2
611400:20: INSEK 2024
 VO: Sonstige Vergabeart: Teilnahmewettbewerb
Weitere Informationen zu den
Zuschlagskriterien:
Bewertungsmatrix siehe Vergabeunterlagen
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Der Bieter/die Bietergemeinschaft muss spätestens mit Auftragserteilung über eine Berufs- oder
Betriebshaftpflichtversicherung je
Schadensfall verfügen.
Zum Nachweis der entsprechenden Versicherung ist die Erklärung gemäß Formular "Erklärung zum Versicherungsschutz"
vorzulegen. Auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers ist zusätzlich ein entsprechender Versicherungsschein oder ein
Nachweis in Gestalt einer unwiderruflichen Deckungszusage eines Versicherers, dass im Falle des Zuschlags eine Versicherung
mit dem zuvor genannten Mindestsummen abgeschlossen wird, nachzureichen.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Nachweis über mindestens fünf geeignete, d.h. vergleichbare, Referenzen über früher ausgeführte Aufträge in Form einer
Liste der
in den letzten höchstens fünf Jahren erbrachten wesentlichen Dienstleistungen mit Angabe des Werts, des Erbringungszeitpunkts
sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers nebst Benennung eines Ansprechpartners und dessen aktuellen Kontaktdaten
(Telefonnummer und E-Mail-Adresse) sowie einer Beschreibung des Auftragsgegenstandes.
Wesentliche Zahlungsbedingungen
siehe Werkvertrag
Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der
Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.
Bindefrist: 31.04.2025
Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge 11.11.2024 um 08:00 Uhr
Zusätzliche Angaben
Bieterfragen können bis zum 04.11.2024 auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg - Kommunikation gestellt werden.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YHV6QED
Seite 2/2
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-bb/2024/09/208421.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau