(1) Searching for "2024062601284869758" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Deutschland Feuerwehrfahrzeuge Lieferung von zwei TLF 3000 für die Freiwillige Feuerwehr Bornheim in 6 Losen - DEU-Bornheim
Stromerzeugungsaggregate
Feuerwehrfahrzeuge
Ausrüstung für Sicherheitszwecke, Brandbekämpfung, Polizei und Verteidigung
Ausrüstung für Brandbekämpfung, Rettung und Sicherheit
Atemschutzgeräte für die Brandbekämpfung
Werkzeugmaschinen
Sonstige Behälter
Dokument Nr...: 378106-2024 (ID: 2024062601284869758)
Veröffentlicht: 26.06.2024
*
DEU-Bornheim: Deutschland Feuerwehrfahrzeuge Lieferung von zwei TLF
3000 für die Freiwillige Feuerwehr Bornheim in 6 Losen
2024/S 123/2024 378106
Deutschland Feuerwehrfahrzeuge Lieferung von zwei TLF 3000 für die Freiwillige Feuerwehr
Bornheim in 6 Losen
OJ S 123/2024 26/06/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bornheim
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Lieferung von zwei TLF 3000 für die Freiwillige Feuerwehr Bornheim in 6 Losen
Beschreibung: Die Stadt Bornheim beabsichtigt, zwei Tanklöschfahrzeuge vom Typ TLF 3000
inkl. Beladung in 6 Losen zu beschaffen. Den genauen Umfang entnehmen Sie bitte den
beigefügten Vergabeunterlagen.
Kennung des Verfahrens: 4fadc59e-064e-4c94-84c9-26cfb523264d
Interne Kennung: 034-2024-O-GWB
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung (cpv): 35110000
Ausrüstung für Brandbekämpfung, Rettung und Sicherheit, 35000000
Ausrüstung für Sicherheitszwecke, Brandbekämpfung, Polizei und Verteidigung, 35111100
Atemschutzgeräte für die Brandbekämpfung, 42600000 Werkzeugmaschinen, 31121000
Stromerzeugungsaggregate
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Freiwillige Feuerwehr Bornheim
Stadt: Bornheim
Postleitzahl: 53332
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPTYDYDALG Jegliche Kommunikation
bitte nur über den Vergabemarktplatz Rheinland durchführen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 6
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 6
2.1.6. Ausschlussgründe:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
5. Los
5.1. Los: LOT-0002
Titel: Fahrgestell inkl. Auf- und Ausbau zum Tanklöschfahrzeug
Beschreibung: Die Stadt Bornheim (Auftraggeber) beabsichtigt, zwei Tanklöschfahrzeuge vom
Typ TLF 3000 inkl. Beladung im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung zu beschaffen. Die
Auslieferung der Beladung kann grundsätzlich sobald wie möglich erfolgen, soll jedoch
möglichst so spät wie von den Auftragnehmern der Lose 2-6 vertretbar erfolgen. Nähere
Angaben zur Lieferung sind im Anhang B2 beschrieben. Ggf. kann die Lieferung je nach
Zeitpunkt auch direkt an den Aufbauhersteller oder die Stadt Bornheim erfolgen. Die
Auslieferung der Fahrzeuge ist, sofern dies durch den Aufragnehmer produktionstechnisch
möglich ist, mit der Auslieferung von einem Fahrzeug im Jahr 2026 und einem im Jahr 2027
vorgesehen.
Interne Kennung: 1
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Freiwillige Feuerwehr Bornheim
Stadt: Bornheim
Postleitzahl: 53332
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignungskriterium
Beschreibung: Sämtliche Eignungskriterien sind in den Dokumenten C2 Eignungskriterien
Los und C2 Eignungskriterien Lose 2-6 genannt.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Punkte, genau): 50
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistung
Beschreibung: Der Punkt Leistung unterteilt sich wiederum in die Unterpunkte Lieferfrist
(10%), Service (20%) und technischer Wert/Zweckmäßigkeit (70%)
Gewichtung (Punkte, genau): 50
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 30/07/2024 00:00:00 (UTC+2)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXPTYDYDALG/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYDYDALG
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXPTYDYDALG
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/08/2024 10:00:00 (UTC+2)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die in den Dokumenten C2 Eignungskriterien Los 1 und C2
Eignungskriterien Lose 2-6 genannten Nachweise und Unterlagen werden nachgefordert,
sofern diese bei Angebotsabgabe nicht vorliegen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 22/08/2024 10:01:00 (UTC+2)
Ort: Rathaus Bornheim Zimmer 401 53332 Bornheim
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Sämtliche Eignungskriterien
/Eignungsbedingungen sind in den Dokumenten C2 Eignungskriterien Los und C2
Eignungskriterien Lose 2-6 genannt.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Bornheim
5.1. Los: LOT-0003
Titel: Allgemeine Beladung
Beschreibung: Die Stadt Bornheim (Auftraggeber) beabsichtigt, zwei Tanklöschfahrzeuge vom
Typ TLF 3000 inkl. Beladung im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung zu beschaffen. Die
Auslieferung der Beladung kann grundsätzlich sobald wie möglich erfolgen, soll jedoch
möglichst so spät wie von den Auftragnehmern der Lose 2-6 vertretbar erfolgen. Nähere
Angaben zur Lieferung sind im Anhang B2 beschrieben. Ggf. kann die Lieferung je nach
Zeitpunkt auch direkt an den Aufbauhersteller oder die Stadt Bornheim erfolgen. Die
Auslieferung der Fahrzeuge ist, sofern dies durch den Aufragnehmer produktionstechnisch
möglich ist, mit der Auslieferung von einem Fahrzeug im Jahr 2026 und einem im Jahr 2027
vorgesehen.
Interne Kennung: 2
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 35110000 Ausrüstung für Brandbekämpfung, Rettung und Sicherheit
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Freiwillige Feuerwehr Bornheim
Stadt: Bornheim
Postleitzahl: 53332
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignungskriterium
Beschreibung: Sämtliche Eignungskriterien sind in den Dokumenten C2 Eignungskriterien
Los und C2 Eignungskriterien Lose 2-6 genannt.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 30/07/2024 00:00:00 (UTC+2)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXPTYDYDALG/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYDYDALG
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXPTYDYDALG
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/08/2024 10:00:00 (UTC+2)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die in den Dokumenten C2 Eignungskriterien Los 1 und C2
Eignungskriterien Lose 2-6 genannten Nachweise und Unterlagen werden nachgefordert,
sofern diese bei Angebotsabgabe nicht vorliegen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 22/08/2024 10:01:00 (UTC+2)
Ort: Rathaus Bornheim Zimmer 401 53332 Bornheim
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Sämtliche Eignungskriterien
/Eignungsbedingungen sind in den Dokumenten C2 Eignungskriterien Los und C2
Eignungskriterien Lose 2-6 genannt.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Bornheim
5.1. Los: LOT-0004
Titel: Hohlstrahlrohre
Beschreibung: Die Stadt Bornheim (Auftraggeber) beabsichtigt, zwei Tanklöschfahrzeuge vom
Typ TLF 3000 inkl. Beladung im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung zu beschaffen. Die
Auslieferung der Beladung kann grundsätzlich sobald wie möglich erfolgen, soll jedoch
möglichst so spät wie von den Auftragnehmern der Lose 2-6 vertretbar erfolgen. Nähere
Angaben zur Lieferung sind im Anhang B2 beschrieben. Ggf. kann die Lieferung je nach
Zeitpunkt auch direkt an den Aufbauhersteller oder die Stadt Bornheim erfolgen. Die
Auslieferung der Fahrzeuge ist, sofern dies durch den Aufragnehmer produktionstechnisch
möglich ist, mit der Auslieferung von einem Fahrzeug im Jahr 2026 und einem im Jahr 2027
vorgesehen.
Interne Kennung: 3
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 35110000 Ausrüstung für Brandbekämpfung, Rettung und Sicherheit
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Freiwillige Feuerwehr Bornheim
Stadt: Bornheim
Postleitzahl: 53332
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignungskriterium
Beschreibung: Sämtliche Eignungskriterien sind in den Dokumenten C2 Eignungskriterien
Los und C2 Eignungskriterien Lose 2-6 genannt.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 30/07/2024 00:00:00 (UTC+2)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXPTYDYDALG/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYDYDALG
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXPTYDYDALG
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/08/2024 10:00:00 (UTC+2)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die in den Dokumenten C2 Eignungskriterien Los 1 und C2
Eignungskriterien Lose 2-6 genannten Nachweise und Unterlagen werden nachgefordert,
sofern diese bei Angebotsabgabe nicht vorliegen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 22/08/2024 10:01:00 (UTC+2)
Ort: Rathaus Bornheim Zimmer 401 53332 Bornheim
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Sämtliche Eignungskriterien
/Eignungsbedingungen sind in den Dokumenten C2 Eignungskriterien Los und C2
Eignungskriterien Lose 2-6 genannt.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Bornheim
5.1. Los: LOT-0005
Titel: Motorsäge
Beschreibung: Die Stadt Bornheim (Auftraggeber) beabsichtigt, zwei Tanklöschfahrzeuge vom
Typ TLF 3000 inkl. Beladung im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung zu beschaffen. Die
Auslieferung der Beladung kann grundsätzlich sobald wie möglich erfolgen, soll jedoch
möglichst so spät wie von den Auftragnehmern der Lose 2-6 vertretbar erfolgen. Nähere
Angaben zur Lieferung sind im Anhang B2 beschrieben. Ggf. kann die Lieferung je nach
Zeitpunkt auch direkt an den Aufbauhersteller oder die Stadt Bornheim erfolgen. Die
Auslieferung der Fahrzeuge ist, sofern dies durch den Aufragnehmer produktionstechnisch
möglich ist, mit der Auslieferung von einem Fahrzeug im Jahr 2026 und einem im Jahr 2027
vorgesehen.
Interne Kennung: 4
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 42600000 Werkzeugmaschinen
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Freiwillige Feuerwehr Bornheim
Stadt: Bornheim
Postleitzahl: 53332
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignungskriterium
Beschreibung: Sämtliche Eignungskriterien sind in den Dokumenten C2 Eignungskriterien
Los und C2 Eignungskriterien Lose 2-6 genannt.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 30/07/2024 00:00:00 (UTC+2)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXPTYDYDALG/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYDYDALG
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXPTYDYDALG
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/08/2024 10:00:00 (UTC+2)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die in den Dokumenten C2 Eignungskriterien Los 1 und C2
Eignungskriterien Lose 2-6 genannten Nachweise und Unterlagen werden nachgefordert,
sofern diese bei Angebotsabgabe nicht vorliegen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 22/08/2024 10:01:00 (UTC+2)
Ort: Rathaus Bornheim Zimmer 401 53332 Bornheim
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Sämtliche Eignungskriterien
/Eignungsbedingungen sind in den Dokumenten C2 Eignungskriterien Los und C2
Eignungskriterien Lose 2-6 genannt.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Bornheim
5.1. Los: LOT-0006
Titel: Wärmebildkamera
Beschreibung: Die Stadt Bornheim (Auftraggeber) beabsichtigt, zwei Tanklöschfahrzeuge vom
Typ TLF 3000 inkl. Beladung im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung zu beschaffen. Die
Auslieferung der Beladung kann grundsätzlich sobald wie möglich erfolgen, soll jedoch
möglichst so spät wie von den Auftragnehmern der Lose 2-6 vertretbar erfolgen. Nähere
Angaben zur Lieferung sind im Anhang B2 beschrieben. Ggf. kann die Lieferung je nach
Zeitpunkt auch direkt an den Aufbauhersteller oder die Stadt Bornheim erfolgen. Die
Auslieferung der Fahrzeuge ist, sofern dies durch den Aufragnehmer produktionstechnisch
möglich ist, mit der Auslieferung von einem Fahrzeug im Jahr 2026 und einem im Jahr 2027
vorgesehen.
Interne Kennung: 5
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 35110000 Ausrüstung für Brandbekämpfung, Rettung und Sicherheit
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Freiwillige Feuerwehr Bornheim
Stadt: Bornheim
Postleitzahl: 53332
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignungskriterium
Beschreibung: Sämtliche Eignungskriterien sind in den Dokumenten C2 Eignungskriterien
Los und C2 Eignungskriterien Lose 2-6 genannt.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 30/07/2024 00:00:00 (UTC+2)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXPTYDYDALG/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYDYDALG
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXPTYDYDALG
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/08/2024 10:00:00 (UTC+2)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die in den Dokumenten C2 Eignungskriterien Los 1 und C2
Eignungskriterien Lose 2-6 genannten Nachweise und Unterlagen werden nachgefordert,
sofern diese bei Angebotsabgabe nicht vorliegen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 22/08/2024 10:01:00 (UTC+2)
Ort: Rathaus Bornheim Zimmer 401 53332 Bornheim
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Sämtliche Eignungskriterien
/Eignungsbedingungen sind in den Dokumenten C2 Eignungskriterien Los und C2
Eignungskriterien Lose 2-6 genannt.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Bornheim
5.1. Los: LOT-0007
Titel: Faltbehälter
Beschreibung: Die Stadt Bornheim (Auftraggeber) beabsichtigt, zwei Tanklöschfahrzeuge vom
Typ TLF 3000 inkl. Beladung im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung zu beschaffen. Die
Auslieferung der Beladung kann grundsätzlich sobald wie möglich erfolgen, soll jedoch
möglichst so spät wie von den Auftragnehmern der Lose 2-6 vertretbar erfolgen. Nähere
Angaben zur Lieferung sind im Anhang B2 beschrieben. Ggf. kann die Lieferung je nach
Zeitpunkt auch direkt an den Aufbauhersteller oder die Stadt Bornheim erfolgen. Die
Auslieferung der Fahrzeuge ist, sofern dies durch den Aufragnehmer produktionstechnisch
möglich ist, mit der Auslieferung von einem Fahrzeug im Jahr 2026 und einem im Jahr 2027
vorgesehen.
Interne Kennung: 6
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 44619000 Sonstige Behälter
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Freiwillige Feuerwehr Bornheim
Stadt: Bornheim
Postleitzahl: 53332
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignungskriterium
Beschreibung: Sämtliche Eignungskriterien sind in den Dokumenten C2 Eignungskriterien
Los und C2 Eignungskriterien Lose 2-6 genannt.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 30/07/2024 00:00:00 (UTC+2)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXPTYDYDALG/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYDYDALG
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXPTYDYDALG
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/08/2024 10:00:00 (UTC+2)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die in den Dokumenten C2 Eignungskriterien Los 1 und C2
Eignungskriterien Lose 2-6 genannten Nachweise und Unterlagen werden nachgefordert,
sofern diese bei Angebotsabgabe nicht vorliegen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 22/08/2024 10:01:00 (UTC+2)
Ort: Rathaus Bornheim Zimmer 401 53332 Bornheim
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Sämtliche Eignungskriterien
/Eignungsbedingungen sind in den Dokumenten C2 Eignungskriterien Los und C2
Eignungskriterien Lose 2-6 genannt.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Bornheim
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bornheim
Registrierungsnummer: DE815359772
Postanschrift: Rathausstraße 2
Stadt: Bornheim
Postleitzahl: 53332
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@stadt-bornheim.de
Telefon: +49 2222945-238
Fax: +49 2222945-126
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer
E-Mail: poststelle@bezreg-koeln.de
Telefon: +49 2211473045
Fax: +49 2211472889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 194df5ae-49cd-45b3-9db0-57115890b00a - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/06/2024 14:18:09 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 123/2024
Datum der Veröffentlichung: 26/06/2024
Referenzen:
https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYDYDALG
https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYDYDALG/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202406/ausschreibung-378106-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|