(1) Searching for "2024052101591385401" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Deutschland Kücheneinrichtungen Kücheneinrichtung Mensa Wilhelmstraße - DEU-Tübingen
Kücheneinrichtungen
Dokument Nr...: 296552-2024 (ID: 2024052101591385401)
Veröffentlicht: 21.05.2024
*
DEU-Tübingen: Deutschland Kücheneinrichtungen Kücheneinrichtung
Mensa Wilhelmstraße
2024/S 97/2024 296552
Deutschland Kücheneinrichtungen Kücheneinrichtung Mensa Wilhelmstraße
OJ S 97/2024 21/05/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim A.d.ö.R.
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Kücheneinrichtung Mensa Wilhelmstraße
Beschreibung: Kücheneinrichtung für die Mensa Wilhelmstraße
Kennung des Verfahrens: 07578e69-4718-4a01-9a2d-e50f4b1312ad
Vorherige Bekanntmachung: 00022448-2024
Interne Kennung: SW-TUE-HOH 3/2024
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39221000 Kücheneinrichtungen
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Mensa Wilhelmstraße Wilhelmstraße 13
Stadt: Tübingen
Postleitzahl: 72074
Land, Gliederung (NUTS): Tübingen, Landkreis (DE142)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y0QHF8P Die frühere
Bekanntmachung erfolgte als Vorinformation zum Zweck der Verkürzung der Frist für den
Eingang der Angebote.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Kücheneinrichtung Mensa Wilhelmstraße
Beschreibung: Diverse Kücheneinrichtung für die Mensa Wilhelmstraße
Interne Kennung: SW-TUE-HOH 3/2024
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39221000 Kücheneinrichtungen
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Mensa Wilhelmstraße Wilhelmstraße 13
Stadt: Tübingen
Postleitzahl: 72074
Land, Gliederung (NUTS): Tübingen, Landkreis (DE142)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.6. Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 00022448-2024
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: - Gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft,
ausländische Bieter geben den für sie zuständigen Versicherungsträger an - Gültige
Unbedenklichkeitsbescheinigung des Sozialversicherungsträgers - Eigenerklärung zum
Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB - Eigenerklärung
Mindestlohngesetz (MiLoG) - Eigenerklärung, wegen illegaler Beschäftigung von
Arbeitskräften in den letzten zwei Jahren nicht mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei
Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldstrafe von mehr
als 2.500 Euro verurteilt worden zu sein - Eigenerklärung, die gewerberechtlichen
Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistungen zu erfüllen
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - Gesamtumsatz des Unternehmens in den vergangenen drei abgeschlossenen
Geschäftsjahren - Jahresabschluss oder Geschäftsbericht des Unternehmens für 2022 oder
neuer - Aktuelle Bescheinigung in Steuersachen, nicht älter als zwölf Monate - Aktuelle
Betriebshaftpflichtpolice
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: -Geeignete Referenzen von Leistungen in den letzten zehn abgeschlossenen
Geschäftsjahren (grds. 3 Referenzen, Ansprechpartner mit Telefon-Nr. und E-Mail Adresse) -
Die Zahl der in den vergangenen drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Berufsgruppen
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y0QHF8P
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y0QHF8P
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y0QHF8P
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
Frist für den Eingang der Angebote: 17/06/2024 10:00:00 (UTC+2)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: -
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 17/06/2024 10:01:00 (UTC+2)
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Die Regalanlagen für die Kühlhäuser,
Tiefkühlhäuser und Trockenlager sind bis 26.07.2024 zu liefern und zu montieren. Die
sonstigen Positionen sind zwischen der KW 32 und KW 36 fertigzustellen.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium
Karlsruhe
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim A.d.ö.R.
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim A.d.ö.R.
Registrierungsnummer: DE 256102035
Postanschrift: Friedrichstraße 21
Stadt: Tübingen
Postleitzahl: 72072
Land, Gliederung (NUTS): Tübingen, Landkreis (DE142)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
E-Mail: vergabe@sw-tuebingen-hohenheim.de
Telefon: +49 7071-2973891
Fax: +49 7071-3912
Internetadresse: https://www.my-stuwe.de/unternehmen/beschaffung/
Profil des Erwerbers: https://www.my-stuwe.de/unternehmen/beschaffung/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium
Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
Telefon: +49 721-9268730
Fax: +49 721-9263985
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 30f6091b-df3d-486d-b1ba-86829800d8e6 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/05/2024 15:27:17 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 97/2024
Datum der Veröffentlichung: 21/05/2024
Referenzen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y0QHF8P
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y0QHF8P/documents
https://www.my-stuwe.de/unternehmen/beschaffung/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202405/ausschreibung-296552-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|