(1) Searching for "2024032802241371369" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Deutschland Hochwasserschutzarbeiten VE371 Stahlwasserbau SW Sulzbach II und Siel Sulzbach - DEU-München
Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen
Hochwasserschutzarbeiten
Dokument Nr...: 186136-2024 (ID: 2024032802241371369)
Veröffentlicht: 28.03.2024
*
DEU-München: Deutschland Hochwasserschutzarbeiten VE371 Stahlwasserbau
SW Sulzbach II und Siel Sulzbach
2024/S 63/2024 186136
Deutschland Hochwasserschutzarbeiten VE371 Stahlwasserbau SW Sulzbach II und Siel
Sulzbach
OJ S 63/2024 28/03/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bundesrepublik Deutschland und Freistaat Bayern letztlich vertreten
durch die WIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: WIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches
Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: VE371 Stahlwasserbau SW Sulzbach II und Siel Sulzbach
Beschreibung: Baustelleneinrichtung temporärer Holzbohlenbelag (ca. 51 m2) Rechen
Rechen (ca. 0,6 to, Bleche und Hohlprofile, nichtrostender Stahl inkl. Zubehör wie EPDM
Anschlagplatten, Ketten, Schlösser etc., lichte Öffnung DN1800) Rohr- und Leitungsbau
Stahlrohrdruckleitungen DN 1800 (2 Stränge mit insg. ca. 51 m, Baustahl, inkl. Beschichtung)
Geländer, Handläufe, Steg, Podeste, Abdeckungen, Steigleitern, Absturzsicherung, Treppe
und Ausrüstung Holmgeländer und Handläufe (Hohlprofile und Bleche, Baustahl,
feuerverzinkt, ca. 1,7 to) Füllstabgeländer (Hohlprofile und Bleche, Baustahl, feuerverzinkt,
beschichtet, ca. 0,42 to) Übersteigbügel, Sperrpfosten (Hohlprofile und Bleche, Baustahl,
feuerverzinkt, ca. 0,21 to) Stege, Podeste, Abdeckungen, mobile Treppe Unterkonstruktion
(Stab-, Formstahl, Bleche, Baustahl, feuerverzinkt, ca. 9,0 to) Stege, Podeste, Abdeckungen,
mobile Treppe Gitterroste 30x3 mm (Baustahl, feuerverzinkt, ca. 44,0 m2) Abdeckungen
Tränenbleche Tr 8 mm (Baustahl, feuerverzinkt, ca. 51 m2) Steigleitern (nichtrostender Stahl,
ca. 72 m Leiterlauflänge, inkl. Einstieghilfen, Fallschutzschienen, Schutzausrüstung, etc.)
Horizontale Schienensicherungssysteme (nichtrostender Stahl, ca. 11 m) Diverse
Ausrüstungsgegenstände (Beschilderungen, Sicherungsketten, Schlösser, Wandhalter, etc.)
Verguss-, Unterfütterungsarbeiten Endstützen und Bodenschienen für Revisionsverschlüsse
Sohlschwellen (nichtrostender Stahl, ca. 20,5 m) Führungsschienen (nichtrostender Stahl,
ca. 39 m) Vergussarbeiten Krananlage Brückenkran (Tragfähigkeit 6,3 to, Spurmittenmaß
9,05 m) Kranbahnen (2 Stränge, kontinuierlich gelagert, Kranschienen A45 ca. 36,3 m,
durchlaufende elastische Unterlagen ca. 34,4 m, durchlaufende Grundplatten ca. 36,4 m,
Kranschienenklemmen mit Verankerungen ca. 148 Stück, einschließlich Kranbahnpuffer und
Gleisendsicherung) Vergussarbeiten Temporäre Schutzabdeckungen, Prüflast,
Beschilderungen, Anschlagkette Allgemeines Inbetriebsetzung, Kranprüfung/Inbetriebnahme
Probeaufbau Revisionsverschlüsse Einweisungen Technische Bearbeitung
Planungsleistungen, Dokumentationen/Bestandsplanungen, CE-Kennzeichnungen, CE-
Konformitätserklärung Einweisungsprotokolle Siel Sulzbach Baustelleneinrichtung
temporärer Holzbohlenbelag (ca. 14 m2) Gerüstarbeiten (Treppenturm 1 Stück bis ca. 2,20
m Aufbauhöhe, Seitenschutz ca. 20 m) Absperrorgane 4 Stück Absperrschieber (ca. 2,10 m
breit x 2,10 m hoch) zum nachträglichen Vergießen Vergussarbeiten an Rahmen- und
Bodenprofilen Abdeckungen, Antriebständer, Schutzhauben, Unterfütterungen Stellantriebe
Wartungsarbeiten vor Inbetriebsetzung Dichtungswechsel vor Inbetriebsetzung
(Bedarfsposition) Geländer, Stege, Podeste, Abdeckungen, Steigleitern, Treppe und
Ausrüstung Holm- und Füllstabgeländer (Hohlprofile und Bleche, Baustahl, feuerverzinkt, ca.
1,3 to) Übersteigbügel (Hohlprofile und Bleche, Baustahl, feuerverzinkt, ca. 0,06 to) Stege,
Podeste, Abdeckungen, Treppe Unterkonstruktion (Stab-, Formstahl, Bleche, Baustahl,
feuerverzinkt, ca. 2,0 to) Stege, Podeste, Abdeckungen, Treppe Gitterroste 30x3 mm
(Baustahl, feuerverzinkt, ca. 26,0 m2) Steigleitern (nichtrostender Stahl, ca. 10 m
Leiterlauflänge, inkl. Einstieghilfen, etc.) Diverse Ausrüstungsgegenstände (Beschilderungen,
Sicherungsketten, Schlösser, Wandhalter, etc.) Verguss-, Unterfütterungsarbeiten
Endstützen und Bodenschienen für Revisionsverschlüsse Sohlschwellen (nichtrostender
Stahl, ca. 12,3 m) Führungsschienen (nichtrostender Stahl, ca. 19 m) Vergussarbeiten
Allgemeines Befüllen und Entleeren von Schächten mit Wasser zur Prüfung der Leckrate
Übernahme HWS Verantwortung Absperrschieber während Bauzeit Inbetriebsetzung,
Inbetriebnahme Probeaufbau Revisionsverschlüsse Einweisungen Technische Bearbeitung
Planungsleistungen, Dokumentationen/Bestandsplanungen, CE-Kennzeichnungen, CE-
Konformitätserklärung Einweisungsprotokolle
Kennung des Verfahrens: 99901e2f-c820-4422-a69c-9b9a8fd62edc
Interne Kennung: M-074-23
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45246400 Hochwasserschutzarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45223210 Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Mariaposching
Postleitzahl: 94553
Land, Gliederung (NUTS): Straubing-Bogen (DE22B)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Baustelle liegt links der Donau bei Donau-km ca. 2293,5. Die
Baustelle befindet sich neben dem bestehenden SW Sulzbach I. Die Maßnahme befindet sich
innerhalb der Gemarkung Mariaposching, gehört zur Gemeinde Mariaposching im Landkreis
Straubing-Bogen.
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen
Bezug zu Russland hat. Dafür ist die Eigenerklärung Bezug Russland (FB 127/L 127/III.127)
auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für
Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der
Erklärung abzugeben. Angebote können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die
Vergabeplattform (www.vergabe.bayern.de) eingereicht werden. Die Kommunikation (Fragen,
Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6. Ausschlussgründe:
Konkurs: Es gelten zusätzlich die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis
126 GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen
und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in
den letzten zwei Jahren gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz
oder gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder gem. § 19 Abs. 1
Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe
von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist.
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: VE371 Stahlwasserbau SW Sulzbach II und Siel Sulzbach
Beschreibung: Baustelleneinrichtung temporärer Holzbohlenbelag (ca. 51 m2) Rechen
Rechen (ca. 0,6 to, Bleche und Hohlprofile, nichtrostender Stahl inkl. Zubehör wie EPDM
Anschlagplatten, Ketten, Schlösser etc., lichte Öffnung DN1800) Rohr- und Leitungsbau
Stahlrohrdruckleitungen DN 1800 (2 Stränge mit insg. ca. 51 m, Baustahl, inkl. Beschichtung)
Geländer, Handläufe, Steg, Podeste, Abdeckungen, Steigleitern, Absturzsicherung, Treppe
und Ausrüstung Holmgeländer und Handläufe (Hohlprofile und Bleche, Baustahl,
feuerverzinkt, ca. 1,7 to) Füllstabgeländer (Hohlprofile und Bleche, Baustahl, feuerverzinkt,
beschichtet, ca. 0,42 to) Übersteigbügel, Sperrpfosten (Hohlprofile und Bleche, Baustahl,
feuerverzinkt, ca. 0,21 to) Stege, Podeste, Abdeckungen, mobile Treppe Unterkonstruktion
(Stab-, Formstahl, Bleche, Baustahl, feuerverzinkt, ca. 9,0 to) Stege, Podeste, Abdeckungen,
mobile Treppe Gitterroste 30x3 mm (Baustahl, feuerverzinkt, ca. 44,0 m2) Abdeckungen
Tränenbleche Tr 8 mm (Baustahl, feuerverzinkt, ca. 51 m2) Steigleitern (nichtrostender Stahl,
ca. 72 m Leiterlauflänge, inkl. Einstieghilfen, Fallschutzschienen, Schutzausrüstung, etc.)
Horizontale Schienensicherungssysteme (nichtrostender Stahl, ca. 11 m) Diverse
Ausrüstungsgegenstände (Beschilderungen, Sicherungsketten, Schlösser, Wandhalter, etc.)
Verguss-, Unterfütterungsarbeiten Endstützen und Bodenschienen für Revisionsverschlüsse
Sohlschwellen (nichtrostender Stahl, ca. 20,5 m) Führungsschienen (nichtrostender Stahl,
ca. 39 m) Vergussarbeiten Krananlage Brückenkran (Tragfähigkeit 6,3 to, Spurmittenmaß
9,05 m) Kranbahnen (2 Stränge, kontinuierlich gelagert, Kranschienen A45 ca. 36,3 m,
durchlaufende elastische Unterlagen ca. 34,4 m, durchlaufende Grundplatten ca. 36,4 m,
Kranschienenklemmen mit Verankerungen ca. 148 Stück, einschließlich Kranbahnpuffer und
Gleisendsicherung) Vergussarbeiten Temporäre Schutzabdeckungen, Prüflast,
Beschilderungen, Anschlagkette Allgemeines Inbetriebsetzung, Kranprüfung/Inbetriebnahme
Probeaufbau Revisionsverschlüsse Einweisungen Technische Bearbeitung
Planungsleistungen, Dokumentationen/Bestandsplanungen, CE-Kennzeichnungen, CE-
Konformitätserklärung Einweisungsprotokolle Siel Sulzbach Baustelleneinrichtung
temporärer Holzbohlenbelag (ca. 14 m2) Gerüstarbeiten (Treppenturm 1 Stück bis ca. 2,20
m Aufbauhöhe, Seitenschutz ca. 20 m) Absperrorgane 4 Stück Absperrschieber (ca. 2,10 m
breit x 2,10 m hoch) zum nachträglichen Vergießen Vergussarbeiten an Rahmen- und
Bodenprofilen Abdeckungen, Antriebständer, Schutzhauben, Unterfütterungen Stellantriebe
Wartungsarbeiten vor Inbetriebsetzung Dichtungswechsel vor Inbetriebsetzung
(Bedarfsposition) Geländer, Stege, Podeste, Abdeckungen, Steigleitern, Treppe und
Ausrüstung Holm- und Füllstabgeländer (Hohlprofile und Bleche, Baustahl, feuerverzinkt, ca.
1,3 to) Übersteigbügel (Hohlprofile und Bleche, Baustahl, feuerverzinkt, ca. 0,06 to) Stege,
Podeste, Abdeckungen, Treppe Unterkonstruktion (Stab-, Formstahl, Bleche, Baustahl,
feuerverzinkt, ca. 2,0 to) Stege, Podeste, Abdeckungen, Treppe Gitterroste 30x3 mm
(Baustahl, feuerverzinkt, ca. 26,0 m2) Steigleitern (nichtrostender Stahl, ca. 10 m
Leiterlauflänge, inkl. Einstieghilfen, etc.) Diverse Ausrüstungsgegenstände (Beschilderungen,
Sicherungsketten, Schlösser, Wandhalter, etc.) Verguss-, Unterfütterungsarbeiten
Endstützen und Bodenschienen für Revisionsverschlüsse Sohlschwellen (nichtrostender
Stahl, ca. 12,3 m) Führungsschienen (nichtrostender Stahl, ca. 19 m) Vergussarbeiten
Allgemeines Befüllen und Entleeren von Schächten mit Wasser zur Prüfung der Leckrate
Übernahme HWS Verantwortung Absperrschieber während Bauzeit Inbetriebsetzung,
Inbetriebnahme Probeaufbau Revisionsverschlüsse Einweisungen Technische Bearbeitung
Planungsleistungen, Dokumentationen/Bestandsplanungen, CE-Kennzeichnungen, CE-
Konformitätserklärung Einweisungsprotokolle
Interne Kennung: 0
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45246400 Hochwasserschutzarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45223210 Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Mariaposching
Postleitzahl: 94553
Land, Gliederung (NUTS): Straubing-Bogen (DE22B)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Baustelle liegt links der Donau bei Donau-km ca. 2293,5. Die
Baustelle befindet sich neben dem bestehenden SW Sulzbach I. Die Maßnahme befindet sich
innerhalb der Gemarkung Mariaposching, gehört zur Gemeinde Mariaposching im Landkreis
Straubing-Bogen.
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 22/07/2024
Enddatum der Laufzeit: 02/04/2027
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: - Vorlage gültiger WPK- (werkseigene Produktionskontrolle) und Schweiß-
Zertifikate für folgende Ausführungsklassen: EXC 3 nach DIN EN 1090 - 2 für die Kranbahn
(Bemessung und Produktion) EXC 2 nach DIN EN 1090 - 2 für alle Baueile, außer die
Kranbahn, (Bemessung und Produktion) - Der Bieter kann mit dem Angebot zum Nachweis
seiner Leistungsfähigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste
des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis)
nachweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung gemäß der
Eigenerklärung zur Eignung oder der EEE, ergänzt durch einschlägige Unterlagen erbracht
werden.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 03/05/2024 10:00:00 (UTC+2)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public
/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/261659
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: https://www.meinauftrag.rib.de
URL: https://www.meinauftrag.rib.de
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Es werden folgende Sicherheitsleistungen verlangt: -
Für die Vertragserfüllung 5 v. H. der Auftragssumme. - Für die Mängelansprüche 2 v.H. der
Abrechnungssumme. Wird die Sicherheit durch eine Bürgschaft geleistet, so muss diese von
einem in der Europäischen Gemeinschaft zugelassenen Kreditinstitut oder Kreditversicherer
ausgestellt sein.
Frist für den Eingang der Angebote: 09/05/2024 10:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden gem. § 16a EU VOB/A nachgefordert
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 09/05/2024 10:00:00 (UTC+2)
Ort: WIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH, Blutenburgstraße 20, 80636
München
Zusätzliche Informationen: Angaben über befugte Personen: Nur Vertreter der Vergabestelle
(Käufer).
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3
GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens
bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum
Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist
ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches
Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: WIGES
Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: WIGES Wasserbauliche
Infrastrukturgesellschaft mbH
Organisation, die Angebote bearbeitet: WIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: WIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH
Registrierungsnummer: DE200164501
Postanschrift: Blutenburgstraße 20
Stadt: München
Postleitzahl: 80636
Land: Deutschland
Kontaktperson: Abteilung TA
E-Mail: evergabe@wiges-gmbh.de
Telefon: +498999222281
Fax: +498999222299
Profil des Erwerbers: https://vergabe.bayern.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Bundesrepublik Deutschland und Freistaat Bayern letztlich vertreten
durch die WIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH
Registrierungsnummer: t:08999222190
Postanschrift: c/o WIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH Blutenburgstraße 20
Stadt: München
Postleitzahl: 80636
Land: Deutschland
E-Mail: evergabe@wiges-gmbh.de
Telefon: +498999222281
Fax: +498999222299
Internetadresse: https://www.lebensader-donau.de
Profil des Erwerbers: https://vergabe.bayern.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: t:08921762411
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland
Kontaktperson: Geschäftsstelle
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telefon: +498921762411
Fax: +498921762847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3f52a1bb-7563-4c00-b25c-0c7c0d28acdb - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/03/2024 08:18:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 63/2024
Datum der Veröffentlichung: 28/03/2024
Referenzen:
https://vergabe.bayern.de
https://www.lebensader-donau.de
https://www.meinauftrag.rib.de
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/261659
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202403/ausschreibung-186136-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|